Ukulele: Dur-Akkord mit doppeltem Grundton

Auf der 1. Saite (untern) liegt mit dem H die Terz des Akkords, auf der zweiten Saite folgt der Grundton, auf der dritten Saite kommt mit D die Quinte und auf der offenen G-Saite folgt noch einmal der Grundton. Der Akkord ist V-I-III gestapelt, also eine Umkehrung mit tiefer Quinte. Der Grif entspricht im Griffbild weitgehend dem D-Dur auf der Gitarre, Zeigefiger und Mittelfinger im 2. Bund und den Ringfinger im dritten Bund.

Da die Finger spitz mit den Fingerkuppen auf den Saiten sitzen, ist es möglich mit etwas Geschick auch noch C#, D und D# aus der Ukulele heraus zu holen. allerdings wird die frei schwingende Saite dann schon sehr kurz und klingt entsprechend früh aus.
Viel Erfolg beim üben.