Tuxguitar: Bass-Tabulatur einstellen

Um den Pinguin an den Bass zu bringen müssen nur drei Einstellungen geändert werden:
Zunächst bringen wir die Notenzeile in den richtigen Notenschlüssel. Eine Basslinie wird normalerweise mit dem F-Schlüssel als Bass-Zeile notiert, bei Tuxguitar findet sich diese Einstellung im Menue "Komposition" unter dem Eintrag "Notenschlüssel". Es öffnet sich ein kleiner Dialog, in dem der Bass-Schlüssel ausgewählt wird:

Einmal OK klicken und die Notenzeile ist schon mal auf dem richtigen Stand. Der Notenschlüssel bezieht sich immer auf die gesamte Komposition, wenn hier bereits mehrere Spuren vorhanden sind, würde der Notenschlüssel für alle Spuren geändert.
Der zweite Dialog ändert die letzten beiden Einstellungen. Dafür benötigen wir die Eigenschaften der Spur. Der Dialog hierzu ist im "Spur"-Menue unter "Eigenschaften" zu finden. Die Änderungen bezieht sich auf die gewählte Spur, bei einer neuen Datei auf die einzige vorhandene Spur:

Hier wähle ich zunächst ein Instrument: Aus der Steel-Guitar wird bei mir ein Fingered Bass, was meiner Spielweise entspricht. Die Instrumenten-Einstellung ändert den Klang des Instruments. Es wird die Midi-Eigenschaft geändert, aber noch nicht die Eigenschaften für die Tabulatur.
Um die Tabulatur für einen E-Bass zu bekommen, reduziere ich jetzt die Anzahl der Saiten auf die 4 Saiten, die mein Morris-Bass besitzt. Die Stimmung der Saiten ändert sich automatisch auf die Standard-Bass-Stimmung für einen 4-Saiter. Wenn Ihr eine andere Stimmung spielt, oder mehr als 5 Saiten auf eurem Bass habt, dann müsst Ihr in den Feldern für die Stimmung der Saiten noch einmal eingreifen. 6 Saiten werden per Default auf Gitarren-Stimmung gesetzt.
Einmal mit "OK" bestätigen und Ihr könnt eure Basslinie eingeben.

Einmal OK klicken und die Notenzeile ist schon mal auf dem richtigen Stand. Der Notenschlüssel bezieht sich immer auf die gesamte Komposition, wenn hier bereits mehrere Spuren vorhanden sind, würde der Notenschlüssel für alle Spuren geändert.
Der zweite Dialog ändert die letzten beiden Einstellungen. Dafür benötigen wir die Eigenschaften der Spur. Der Dialog hierzu ist im "Spur"-Menue unter "Eigenschaften" zu finden. Die Änderungen bezieht sich auf die gewählte Spur, bei einer neuen Datei auf die einzige vorhandene Spur:

Hier wähle ich zunächst ein Instrument: Aus der Steel-Guitar wird bei mir ein Fingered Bass, was meiner Spielweise entspricht. Die Instrumenten-Einstellung ändert den Klang des Instruments. Es wird die Midi-Eigenschaft geändert, aber noch nicht die Eigenschaften für die Tabulatur.
Um die Tabulatur für einen E-Bass zu bekommen, reduziere ich jetzt die Anzahl der Saiten auf die 4 Saiten, die mein Morris-Bass besitzt. Die Stimmung der Saiten ändert sich automatisch auf die Standard-Bass-Stimmung für einen 4-Saiter. Wenn Ihr eine andere Stimmung spielt, oder mehr als 5 Saiten auf eurem Bass habt, dann müsst Ihr in den Feldern für die Stimmung der Saiten noch einmal eingreifen. 6 Saiten werden per Default auf Gitarren-Stimmung gesetzt.
Einmal mit "OK" bestätigen und Ihr könnt eure Basslinie eingeben.